AGB
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit frozn.net – frozn GmbH
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Du kannst unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und deine Eingaben vor Absenden deiner verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem du die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzt. Der Vertrag kommt zustande, indem du durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annimmst. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhälst du noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:
(1) Wenn du die Zahlungsart PayPal gewählt hast, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt deiner Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden dir die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB kannst du jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Deine vergangenen Bestellungen kannst du in unserem Kunden-Login einsehen.
3. Jugendschutz
(1) Der Kunde versichert mit der Absendung einer Bestellung auf unserer Website mindestens das sechzehnte Lebensjahr vollendet zu haben. Zudem versichert der Kunde, dass die angegebenen Daten, wie das Alter, die Adresse und der vollständige Name der Wahrheit entsprechen.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Personen die Warenlieferung entgegennehmen und sich entsprechend auszuweisen. Der Kunde stellt die frozn GmbH von Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung der Verpflichtung der vorbenannten Pflichten, wie zuvor genannt erwachsen.
(3) Sollte eine Bestellung durch einem Kunden vorgenommen werden der nicht das sechszehnte Lebensjahr vollendet hat, berufen wir uns auf den §109 des BGB und widerrufen den Vertrag vorsorglich.
Wenn unter falschen Angaben eine Bestellung durch eine minderjährige Person vollzogen wird, haftet die für die bestellende Person vertretungsberechtigte bzw. volljährige Person gemäß den gesetzlichen Vorschriften gegenüber der frozn GmbH für jeden daraus entstandenen Schaden.
4. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfährst du bei den Angeboten.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Paypal
Du bezahlst den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Du musst grundsätzlich dort registriert sein bzw. dich erst registrieren, mit deinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhälst du beim Bestellvorgang.
Du kannst auch mit deiner Kreditkarte oder per Lastschrift bezahlen wenn du kein PayPal-Konto hast, folge dazu den Anweisungen auf der PayPal-Seite nach dem Bestellvorgang. Der Versand erfolgt unmittelbar nach Bestelleingang.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamiere solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nimm bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für deine gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere deine Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Du hilfst uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
8. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen findest du jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.
9. Beschwerdeverfahren – Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.